Du betrachtest gerade Genießerpfad: 3-Schluchten-Wanderung

Genießerpfad: 3-Schluchten-Wanderung

Ihr seid echte Wanderfreunde und sucht eine schöne Tour inmitten der wilden Natur des Hochschwarzwaldes? Dann ist die 3-Schluchten-Wanderung genau das Richtige für euch! Diese unvergessliche Tour verbindet die beeindruckendsten Schluchten unserer Region: die Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht und das ganze nur wenige Fahrminuten vom Ferienhaus Lindenglück entfernt.


Die Tour im Überblick

DauerCa. 3 Stunden 20 Minuten
Distanz9,64 km
Aufstieg301 m
Abstieg232 m
Empfohlene ZeitFrühling bis Herbst

Ihr taucht ein in eine Welt voller Naturwunder:

  • Tiefe Schluchten: Ihr wandert durch enge, von Wasser geformte Täler mit steilen Felswänden, die von Moos und Farnen überwuchert sind.
  • Tosende Bäche: Das ständige Rauschen der Wutach, Gauchach und des Engewalds begleitet euch auf eurem Weg. Zahlreiche Wasserfälle und Kaskaden sorgen für spektakuläre Anblicke.
  • Historische Brücken: Ihr überquert alte, malerische Holzbrücken und Stege, die sich perfekt in die Landschaft einfügen.
  • Abwechslungsreiche Wege: Mal führt der Pfad direkt am Bach entlang, mal geht es über schmale Steige in luftiger Höhe.

Wegbeschreibung und Highlights

Ihr startet an der Drei-Schluchten-Halle und folgt dem Schild “3-Schluchten-Tour” in die Wutachschlucht. Dort lauft ihr am linken Ufer der Wutach entlang bis zur Mündung der Gauchach. Dann biegt ihr links in die Gauchachschlucht ab und folgt weiterhin der Beschilderung zur Burgmühle.

Von hier geht es ein Stück weiter in der Gauchachschlucht, bevor ihr links in die Engeschlucht abbiegt. Hier erwartet euch der anspruchsvollste Teil der Tour. Die Engeschlucht ist sehr schmal und oft nass und rutschig, daher ist hier besondere Vorsicht geboten! Nach der Engeschlucht führt der Weg über Wiesen zurück in Richtung Bachheim zur Drei-Schluchten-Halle.


Wichtige Hinweise für eure Sicherheit

  • Ausrüstung: Festes, trittsicheres Schuhwerk und Rucksackverpflegung sind unbedingt erforderlich. Schwindelfreiheit ist von Vorteil.
  • Wetter: Bei Regen und Feuchtigkeit ist die Engeschlucht nicht begehbar. Dann empfehlen wir, die Tour über die Umleitungsstrecke abzukürzen.
  • Handyempfang: In den Schluchten habt ihr nicht immer Handyempfang. Die Schluchten sind in Rettungssektoren unterteilt, die es der Bergwacht im Notfall erleichtern, euren Standort zu finden. Ruft im Notfall die 112 an.
  • Für Familien: Die Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet, kann aber mit trittsicheren und schwindelfreien Kindern begangen werden.
  • Mit Hund: Hunde sind erlaubt, sollten aber an der Leine geführt werden, da die Wege schmal und teilweise mit Gitterstufen versehen sind.

Nach einem so erlebnisreichen Wandertag könnt ihr ein wohlverdientes Abendessen in unserem Gasthaus Linde genießen. Unsere badisch-regionale Küche und die berühmten Wildkräuter-Gerichte sind der perfekte Abschluss für euer Abenteuer.

Seid ihr bereit für diese Herausforderung? Dann schnürt eure Wanderstiefel und taucht ein in die faszinierende Welt der Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht!

Schreibe einen Kommentar